Kräuter-Küche Korreng

»Gute Orte gibt es nur mit Beikraut.«

Wild+er+leben

Wildnispädagogik

Seit  dem April 2022 bin ich als Wildnispädagogin aktiv. Mein Lehrer war Axel Trapp aus dem Jossgrund.

Er wiederum lernte bei den Naturvölkern Nordamerikas. Dort lernen die Kinder meist in der großen Gemeinschaft. Die wichtigste Botschaft ist:

#DAS WISSEN LIEGT IM TUN#

Ich möchte dazu anregen und beitragen, dass Kinder sich mit der Natur verbunden fühlen, die Vielfalt und Signaturen mit allen Sinnen erkennen lernen und Dankbarkeit für die Schönheit unserer Natur entwickeln.

In der Stille der Beobachtung oder im Spiel lernen wir die geheime Sprache der Natur. Gleichzeitig stellen wir eine Naturverbindung her und erden uns.

Diese (und andere) Themen können ausprobiert werden:

  • Alles über Pflanzen und Moose – Was kann ich in der Wildnisküche verwenden?
  • Zusammenspiel von Insekten und Pflanzen – Wo lebt was mit wem?
  • Baumwissen, Holzarten, Schnitzen, Feuermachen – Was ist nötig für ein Feuer?
  • Laubhütte bauen – Wie kann ich im Wald übernachten?
  • Unbekannte Fährten finden – Was ist die Songline?
  • Vogelsprache – Wie erkenne ich einen Warnruf?
  • Naturfarben herstellen – Mit welcher Pflanze malt es sich am besten?

Für Kinder der Vogelschutzgruppe Bad Orb und
für Grundschulklassen der Martinusschule Bad Orb
habe ich einige Vor- bzw. Nachmittage zu verschiedenen Themen gestaltet.

Kindergeburtstag ist eigentlich immer – was ist schöner als ein spannender Ausflug in die

Natur.